Klangschalen

Die Kraft der Klänge

Ursprung

Als Ursprungsland gilt Tibet. Schon dort sollen sie von Mönchen bei religiösen Zeremonien verwendet worden sein. 

Herstellung

Eine Klangschale besteht heute aus 5 - 12 verschiedenen Elementen und wird maschinell oder in Handarbeit gefertigt. Angeschlagen werden sie mit einem Klöppel.

Wirkung

Verwendet werden Klangschalen zur Massage, Meditation, Entspannung und Schmerztherapie, aber auch zur Heilungsunterstützung.

Geschichte

Die vor etwa 5000 Jahren in Asien entstandene Heilkunst beruht hauptsächlich auf der Wirkung von Klängen. Es entstanden Tempel für Musikgötter. Schon damals wurde Musikmedition zur Heilung verwendet.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.